Foto: © Woodapple / fotolia.com
- geeignet gemäß §§ 53c/43b (ehemals 87b) und 45b SGB XI -
Die Demenzpflege ist derzeit überwiegend durch medizinische und rehabilitative Konzepte gekennzeichnet. Der Adolf-Althausen-Verein plädiert für einen grundlegenden Wandel dieser Praxis hin zu einem umweltbezogenen, psychosozialen Konzept: Im Mittelpunkt stehen die Lebensgewohnheiten alter Menschen, die demenzbedingten Einschränkungen und die Konsequenzen für die Pflege- und Betreuungspraxis.
Die Fortbildungen erklären die Lebenswelt von Personen mit Demenz und zeigen Wege, wie Vereinfachung in allen Alltagsbereichen Stress vermindert und das Sicherheitsempfinden der alten Menschen erhöht. Das steigert die Lebensqualität der Personen mit Demenz und entlastet die Pflegenden und Betreuenden.
Demnächst ganz bequem von Ihrem Computer zu Hause oder am Arbeitsplatz
Bundesweite Fortbildungen in Einrichtungen des Gesundheits- und Sozialwesens
EasyDay-Unterrichtstag in Pflegeschulen der Länder Berlin, Brandenburg, Mecklenburg-Vorpommern, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen